Wir danken unserem langjährigen Agility-Trainer
Nach langen Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit im Bereich Agility für unseren Verein der Hundefreunde Viernheim e.V. hat sich Hans-Peter Klee aus persönlichen Gründen entschlossen dieses Engagement aufzugeben.
Nun ist es an der Zeit von Herzen Danke zu sagen.
Das Engagement mit Leib und Seele sowie bei Wind und Wetter einen Parcours aufzubauen und mit großer Geduld, menschlich, respektvoll und mit echter Begeisterung jedes Mensch-Hund-Team diesen zu vermitteln, waren für alle Teilnehmer dieser Sparte ein positives Erlebnis.
Im Namen aller, die mit dir auf dem Platz stehen durften sagen wir:
Danke für Deine Zeit, Deine Energie und Dein großes Herz!
Der Vorstand des Vereins für Hundefreunde Viernheim e.V.
Problemfellchen
Unserem Trainer, Heinz Stattmüller, liegen besonders Hunde mit Spezial Effekt am Herzen. Oft basieren die entstandenen Probleme auf Missverständnissen zwischen Halter und Hund oder mangelnder Beschäftigung und Zuwendung. Auch ein Zuviel davon kann Probleme bereiten, gut gemeint ist nicht immer gut gemacht.
In den ersten Schritten versucht er im Gespräch zu klären, was passiert ist, wo die Probleme am größten sind. Im Anschluss betrachtet er die Beziehung zu Ihrem Hund, von Ihrem Hund zu Ihnen und seine Stellung in ihrem Leben. Anschließend wird entscheiden, wie weiter vorgegangen werden kann.
Was für ein Wochenende!
Zwei Tage voller Spürnasen-Power, Teamgeist und intensiver Arbeit – unser Mantrailing-Workshop war ein voller Erfolg.
Insgesamt stecken *176 Stunden Training* drin – mit ganz viel *Austausch, Lernen und Lachen. Gemeinsam haben wir *80 Trails mit einer Gesamtlänge von 32 km* gearbeitet. Unsere fleißigen Versteckpersonen haben zusammen *48 Stunden lang* auf die Spürnasen gewartet, während die Trainer ganze *110 km unterwegs* waren, um jedes Team optimal zu begleiten.
Schee wars
Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen interessierten Besucher als auch an die Übungsleiter sowie alle weiteren Helfern, die ihre Freizeit fürs Ehrenamt spendeten.
Leckeres vom Grill, dazu knackige Pommes und zum Nachtisch selbstgebackenen Kuchen mit einem warmen oder kalten Getränk - was will Mensch mehr…
Beim Verein der Hundefreunde Viernheim jedoch, kommen auch die vierbeinigen Lieblinge nicht zu kurz.
Beim abwechslungsreichen Mitmach-Angebot neues gegen die Langeweile ausprobieren, mit dem Lieblingsmensch richtig Spaß haben und ein paar gute Tipps für das gute gemeinsame Miteinander brachten für alle einen schönen, kurzweiligen Tag.
Bilder sagen mehr wie Worte:
Tag der offenen Tür beim VdH Viernheim e. V.
Entdecke unsere Trainingsangebote!
Unser Hundeverein lädt euch herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Egal ob Anfänger oder erfahrene Hundebesitzer – bei uns findet ihr genau das richtige Training für euch und euren Vierbeiner.
Was erwartet euch?
- Vorstellung unserer vielfältigen Trainingsangebote
- Kleine Parcours laden Mensch und Hund herzlich zum Mitmachen ein.
- Beratung zur Hundeerziehung durch erfahrene Trainer
Gerne werden alle Fragen zu den Gruppentrainings und Seminaren, auch an unserem Infostand, beantwortet.
Am 15.03.2025 sind wir wieder Gastgeber für das CaniCross-Turnier des VdH Ladenburg.
Um 9 Uhr öffnet das Meldebüro. Um 10 Uhr ist der erste Start.
Der letzte Start ist voraussichtlich um 13.30 Uhr.
Weitere Informationen zum CaniCross-Turnier erhalten Sie beim VdH Ladenburg
Der VDH-Viernheim startet das Jahr 2025 mit einer Erweiterung seines Trainingsangebot.
Willkommen beim Mantrailing (engl. man ‚Mensch‘ und trail ‚verfolgen‘)!
Mantrailing ist eine faszinierende Möglichkeit, die natürlichen Fähigkeiten des Hundes zu fördern und gleichzeitig die Bindung zwischen Mensch und Vierbeiner zu stärken.
Das Training ist für alle Leistungsstufen geeignet.
Das Training findet montags und donnerstags um 18:00 Uhr statt.
Ergänzend zu unseren Trainingsangeboten bieten wir spezielle Seminare und Workshops an.
Z. B. Giftködertraining, Impulskontrolle, Social Walk u. v. m.
Liebe Mitglieder, liebe Trainerinnen und Trainer,
gerne möchten wir die Gelegenheit nutzen, um uns bei Euch für die gute Zusammenarbeit und das großartige Engagement sowie die hilfreiche Unterstützung zu bedanken.
Der Einsatz unserer Trainerinnen und Trainer als auch der Fleiß unserer Mitglieder im Training, die gemeinsame Begeisterung für unsere Vierbeiner und letztlich auch die Gemeinschaft in unserem Hundeverein, haben das nun bald vergangene Jahr zu etwas Besonderem gemacht.

Am Sonntag, 07.07.2024 fand auf dem Gelände des Vereins der Hundefreunde Viernheim (VdH), bei strahlendem Sonnenschein, ein Workshop zum Thema „richtiges Aufwärmen des Hundes vor dem Sport“ statt.
Zuerst haben die Teilnehmer etwas über die Anatomie der Knochen und Muskeln ihres vierbeinigen Begleiters gelernt, um im Anschluss daran zu erfahren, wie sie ihren Hund durch richtiges Aufwärmen vor Verletzungen beim Sport bewahren können.
Um die im Verein angebotenen Trainingsmöglichkeiten und Übungsleiter vorzustellen, entsprechende Fragen zu beantworten und einen spaßigen und entspannten Tag für Mensch-Hund-Teams zu bieten, war der Grund einen Just-for-Fun-Tag zu veranstalten.
Ob Agility, Basistraining, Rally Obedience, Longieren, Junghunde- oder Welpenkurs … so individuell wie wir und sind auch unsere Lieblinge und so sollte auch das Miteinander gestaltet sein.


